Beobachtende

STECKBRIEF


Wichtel.jpg

Die / der Beobachtende hat ganz wichtige Aufgaben in diesem Spiel:

Erstens, sorgt sie / er dafür, dass die Mitspielenden einfacher in ihre Rolle schlüpfen können, indem er ihnen zu Beginn eine passende Frage stellt.

Zudem beobachtet sie / er die Verhandlung und sammelt dadurch wichtige Informationen für die gemeinsame Austauschrunde und ein Feedback.







HINTERGRUNDINFORMATIONEN ZUR SITUATION (GEHEIM)

Als Beobachtende hast du alle Informationen zur Situation - insofern weisst du auch Dinge, dir nur einer von beiden weiss. Deshalb bitte dein Wissen nicht mit den Rollen teilen! Schau dir aber zuerst den Rest dieser Seite, bevor die Seiten von Lisa und Brian anschaust.

  • Hier die Seite von Lisa

  • Hier die Seite von Brian






Deine Konkreten Aufgaben

Zum Start des Einstellungsinterviews

Bevor das Einstellungsinterview erfolgt, “interviewst” du beide, damit sie besser in ihre Rolle schlüpfen können. Hier geht es einfach darum, dass du sie als Lisa und Brian ansprichst und ihnen eine kurze Frage stellst, z.B. zu Lisa, wie es ihr in als interimistische Geschäfstführerin gefällt. Dann fragst du Brian, wie er sich fühlt.

Danach übergibst du an Lisa (sie führt das Gespräch). Du kannst dann deine Kamera abstellen und dich auf das Beobachten konzentrieren.


Während des Einstellungsinterviews

Während dieser Zeit, beobachtest du das Gespräch. Als Anhaltspunkt können dir diese Frage helfen.

  1. Struktur: Gibt es eine Struktur im Gespräch?

  2. Findet Lisa heraus, ob Brian passt, also lernbereit und entscheidungsfreudig ist (die Kompetenzen werden vom Vater genannt)? Wie steht er zu körperlicher Arbeit und passt er in einen Familienbetrieb?

  3. Wird versucht, Brian für die Stelle zu überzeugen? Wie?

  4. Findet Lisa heraus, dass Brian im Gefängnis war bevor er nach Thailand ging?

Zusatzaufgabe: Mach doch Lisa darauf aufmerksam, wenn die Zeit auszugehen droht, dass um 09:50 Uhr fertig ist.


Nach dem Einstellungsinterview (vor dem Austausch)

Die Rollenspielenden sind eventuell noch emotional involviert nach dem Rollenspiel. Sie haben nun 5 Minuten Zeit um sich vorzubereiten. Ausserdem müssen sie noch ein paar Fragen beantworten. Nutze die Zeit, um das folgende kurze Formular vor dem Austausch auszufüllen und dich darauf vorzubereiten.


Austausch um 9:55

Brian und Lisa sind sicher ganz neugierig auf den Austausch und dein Feedback. Achte darauf, deine Wahrnehmung (was du gesehen hast) zu teilen und nicht zu bewerten. Es geht nicht darum, recht zu haben, da die Wahrnehmung sich subjektiv unterscheidet.

Zuerst beginnst du mit einem kurzen Feedback:

  • Was ist dir aufgefallen?

  • Was fandst du gut?

  • Wo hast du Ideen oder Tipps?

Danach erzählen Brian und Lisa erzählen kurz nacheinander ihre Wahrnehmung des Interviews und überlegen sich, was in diesem Spiel gleich wie in der Realität war und was anderes.

Wir treffen uns um 10:10 Uhr (nach der Pause) wieder alle im Hauptraum und schauen uns die unterschiedlichen Resultate an.