Jean-Luc (M, 32 Jahre)
Steckbrief
Jean-Luc / Koch
Jean-Luc ist Koch mit Leib und Seele und besitzt seit diesem Jahr zwei Michelin Sterne. Er ist stolz darauf, aus dem Gasthof “zum wilden Lurch” in kurzer Zeit ein Gourmettempel gemacht zu haben.
Sein Erfolgsrezept lautet Qualität und Regionales! Nebst seiner Spitzenküche ist sein Haus auch für feine Crêpes über Mittag bekannt. Die Zubereitung von Crêpes hat er von seiner Mutter gelernt, deshalb liegen sie ihm besonders am Herzen. Ausserdem erinnern sie ihn an Paris, eine Stadt mit der er viel Positives verbindet.
Er ist sehr leistungsorientiert, aber auch etwas cholerisch. Wenn er etwas macht, dann macht er es richtig. Er will an die Spitze der Kochbranche und das mit aller Macht. Er ist ehrgeizig, aber auch ein Lebemensch, der gerne Spass hat. Lachen, Diskutieren und ein schönes Glas Wein unter Kollegen, so sieht ein idealer Abend für ihn aus.
Er hat zwei Ex-Frauen – die Beziehungen sind an seinem Arbeitseifer zerbrochen. Ausserdem hat er einen unehelichen Sohn, von dem aber die wenigsten etwas wissen. Ausserdem besitzt er ein wunderschönes Rennrad, das er leider zu wenig nutzen kann. Er hängt stark daran und könnte es nie verkaufen.
Dein Ziel für die Verhandlung
Du brauchst 25 Eier für deinen Gasthof heute Abend.
Wenn alles gut läuft und die Qualität stimmt, wovon du ausgehst, bist du ausserdem an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert. Deshalb möchtest du auf keinen Fall zu viel bezahlen.
Du nimmst die Verhandlung sehr ernst, obwohl es um wenig geht, da du von Natur aus wettbewerbsorientiert bist und gewinnen willst.
Beste Alternative, wenn Kein Deal Zustande Kommt
Als Alternative gibt es einen Bio-Laden. Dort kosten die Eier ca. 1 Franken. Im Discounter würden die Eier sogar nur 0.80 Franken kosten.
Aber du möchtest eigentlich die Produzenten deiner Produkte gerne persönlich kennen. Ausserdem würdest du Zeit verlieren, wenn du noch in den Bio-Laden müsstest.
Dein Besitz
Es ist ein Spiel und darum sind die Preise anders als in der Realität. Bitte halte dich auch an die Vorgaben bezüglich deinem Besitz und nimm keine andere Verhandlungsmasse hinzu.
Du hast 18 Franken in bar dabei.
Ausserdem hast du auf dem Weg zur Verhandlung im Büro zwei Gutscheine für je eine Mittags-Crêpe (Betrag 4 Franken) eingesteckt. Die Gutscheine haben einen internen Wert für dich von 2 Franken.
Weiter besitzt du dein Rennvelo und ein Sulmtaler Huhn. Das Rennvelo liegt dir am Herzen und kostet 250 Franken. Das Huhn hast du geschenkt bekommen, weshalb du den Preis nicht genau kennst. Du denkst ca. 5 Franken.
Wichtiges
Es ist ein Spiel. Es gibt kein richtig oder falsch. Aber gib dein Bestes, dann macht es mehr Spass.
Du bist zu 100% frei, jeden Deal anzunehmen/abzulehnen. Mach, was dir richtig in deiner Rolle erscheint.
Start Verhandlung ist um 10:30 Uhr im Breakout Raum. Fülle bitte vorher das folgende Einschätzungsformular aus.
Deine Einschätzung Vor der Verhandlung
Bitte vor dem Rollenspiel absenden!
Die Verhandlung
Der Start der Verhandlung ist um 10:30 Uhr im Breakout Raum. Zu Beginn wirst du für ein paar Minuten von der Reporterin / dem Reporter interviewt. Danach geht die Verhandlung los. Gestalte sie, wie es dir richtig scheint. Aber halte die Zeit ein: Inklusive Interview bleiben euch genau 30 Minuten für die Verhandlung.
Viel Glück!
Nach der Verhandlung
Klicke bitte auf den Button, um deine Angaben zu machen, bevor es zum Feedback geht.