Mäggie (w, 35)
Steckbrief
Mäggie / Bäuerin
Mäggie, eigentlich Margarethe, (w, 35) betreibt in dritter Generation einen Bio-Bauernhof. Sie ist stolz auf ihren Beruf und das, was sie damit bewirken kann. Sie ist daran interessiert, ihren Hühnerhof auszubauen. Dabei setzt sie auf Zweitnutzungsrassen wie das Schweizerhuhn oder das Sulmtaler Huhn.
Ihre Eier sind bio und frisch. Aus diesem Grund verlangt sie einen etwas höheren Preis als die Konkurrenz. Es ist ihr wichtig, den richtigen Preis für ihre Produkte zu verlangen - das hängt mit ihrem ausgeprägtem Berufsstolz zusammen.
Als Mutter, Bäuerin und Präsidentin des regionalen Alphornvereins ist sie stark eingespannt und hat kaum Zeit für sich. Entsprechend freut sie sich auf kleine Zeitfenster nur für sich, wie z.B. am Mittag auswärts essen.
Ihre Hobbies sind Schiessen, Theater und Alphörner. Ausserdem geht sie jedes Jahr seit ihrer Hochzeit mit ihrem Mann nach Paris für ein romantisches Wochenende. Sie hat zwei Buben (6 und 9). Insgeheim hofft sie, dass einer der zwei ihren Hof übernimmt.
Dein Ziel für die Verhandlung
Du willst pro Ei mindestens 1.10 Franken. Du kannst, wenn es dir richtig erscheint, auch tiefer gehen. Du weisst, der Preis für “normale Bio-Eier” bewegt sich zwischen 1.05 Franken und 0.95 Franken. Die zusätzliche Marge willst du in weitere Zweitnutzungshühner investieren. Dein Ziel ist ein Ausbau des Hühnerstalls. So ein Huhn kostet ca. 9 Franken.
Du nimmst die Verhandlung sehr ernst. Du hast gelernt, dass man sich als Frau in solchen kleinen Verhandlungen behaupten muss, um an die grossen Deals zu kommen. Eine langfristige Zusammenarbeit wäre für dich so einer.
Beste Alternative, wenn Kein Deal Zustande Kommt
Als Alternative kannst du deine Eier dem Grossverteiler verkaufen. Da bekommst du 0.80 Franken pro Ei. Das machst du aber nur sehr selten. Im Normalfall verkaufst du deine Eier oder brauchst sie selber.
Dein Besitz
Es ist ein Spiel und darum sind die Preise anders als in der Realität. Bitte halte dich auch an die Vorgaben bezüglich deinem Besitz und nimm keine andere Verhandlungsmasse hinzu.
Du hast 28 Eier, die du verkaufen kannst.
Du weisst, dass die Restaurant-Besitzer gerne “Tauschgeschäfte” machen. Deshalb hast du dich darauf vorbereitet. Für dich hat ein Essen einen Wert von 3 Franken.
Wichtiges
Es ist ein Spiel. Es gibt kein richtig oder falsch. Aber gib dein Bestes, dann macht es mehr Spass.
Du bist zu 100% frei, jeden Deal anzunehmen/abzulehnen. Mach, was dir richtig in deiner Rolle erscheint.
Start Verhandlung ist um 10:30 Uhr im Breakout Raum. Fülle bitte vorher das folgende Einschätzungsformular aus.
Deine Einschätzung Vor der Verhandlung
Bitte vor Rollenspiel absenden!
Die Verhandlung
Der Start der Verhandlung ist um 10:30 Uhr im Breakout Raum. Zu Beginn wirst du für ein paar Minuten von der Reporterin / dem Reporter interviewt. Danach geht die Verhandlung los. Gestalte sie, wie es dir richtig scheint. Aber halte die Zeit ein: Inklusive Interview bleiben euch genau 30 Minuten für die Verhandlung.
Viel Glück!
Nach der Verhandlung
Gratulation zu deiner Verhandlung. Bitte fülle als erstes das entsprechende Formular aus - je nachdem ob es zu einem Deal gekommen ist oder nicht. Danach kannst du dich auf das Feedback vorbereiten.
Um 11:30 treffen wir uns wieder alle im Hauptraum und schauen uns die unterschiedlichen Resultate an. Wir freuen uns.