Mäggie (w, 35)

AUFTRAG

Nimm dir die Zeit, um die folgenden Informationen zuerst alleine zu studieren und die Ziele anzuschauen und deine persönliche Einschätzung abzugeben. Dabei kannst du gerne den Bildschirm abstellen. Nach 10 Minuten stelle ihn an und diskutiere mit den anderen Mäggies die Ausgangslage und bereite dich auf die Verhandlung vor. Dazu kannst du das Arbeitsblatt: Verhandlungsvorbereitung nutzen.

Steckbrief

Maeggie.jpg

Mäggie / Bäuerin

Mäggie, eigentlich Margarethe, (w, 35) betreibt in dritter Generation einen Bio-Bauernhof. Sie ist stolz auf ihren Beruf und das, was sie damit bewirken kann. Sie ist daran interessiert, ihren Hühnerhof auszubauen. Dabei setzt sie auf Zweitnutzungsrassen wie das Schweizerhuhn oder das Sulmtaler Huhn.

Ihre Eier sind bio und frisch. Aus diesem Grund verlangt sie einen etwas höheren Preis als die Konkurrenz. Es ist ihr wichtig, den richtigen Preis für ihre Produkte zu verlangen - das hängt mit ihrem ausgeprägtem Berufsstolz zusammen.

Als Mutter, Bäuerin und Präsidentin des regionalen Alphornvereins ist sie stark eingespannt und hat kaum Zeit für sich. Entsprechend freut sie sich auf kleine Zeitfenster nur für sich, wie z.B. am Mittag auswärts essen.

Ihre Hobbies sind Schiessen, Theater und Alphörner. Ausserdem geht sie jedes Jahr seit ihrer Hochzeit mit ihrem Mann nach Paris für ein romantisches Wochenende. Sie hat zwei Buben (6 und 9). Insgeheim hofft sie, dass einer der zwei ihren Hof übernimmt.


Dein Ziel für die Verhandlung

Du hast zwei Ziele für diese Verhandlung: Du möchtest, wenn möglich, mindestens 1.20 Franken für deine Eier bekommen. Aber schlussendlich ist es dir auch wichtig, Jean-Luc als Stammkunden zu behalten.


Beste Alternative, wenn Kein Deal Zustande Kommt

Als Alternative kannst du deine Eier dem Grossverteiler verkaufen. Da bekommst du 0.80 Franken pro Ei. Das machst du aber nur sehr selten. Im Normall verkaufst du deine Eier oder brauchst sie selber.

Seit einigen Wochen verkaufst du Eier am Markt (noch als Versuch). Die Endkunden zahlen deutlich besser und zwar ca. 1.80 Franken pro Ei. Das Geschäft ist sehr volatil. Du verkaufst normalerweise alle Eier (ca. 300) und oft könnest du mehr Eier verkaufen. Aber es ist auch schon geschehen, dass du nur 50 verkauft hast. Eine andere Business-Strategie wäre einen zweiten (oder dritten) Stammkäufer wie Jean-Luc zu finden und so ein robustes Geschäft zu haben.


Streng geheim.jpg

Deine (Geheim-)INformationen

Du weisst, dass dich Jean-Luc schätzt und magst die Verhandlungen mit ihm. Er ist witzig und ein sehr unterhaltsamer Zeitgenosse, dem immer eine gute Geschichte einfällt.

Eier tragen nur zu einem kleinen Teil zum Umsatz deines Hofes bei.

Du weisst, es ist ein neuer Bio-Versand auf dem Markt, der Bio-Eier günstig (unter 1 Franken pro Ei) verkauft. Es scheint, als wolle er expandieren. Du weisst nicht genau, wie du den Konkurrenten einschätzen sollst. Aber du weisst, dass Jean-Lucs Cousin dort arbeitet.

Dein Wunschpreis von 1.20 Franken kommt daher, dass du seit einigen Wochen einen neues Restaurant als Kunden hast und die bezahlen soviel.


Wichtiges

Es ist ein Spiel. Es gibt kein richtig oder falsch. Aber gib dein Bestes, dann macht es mehr Spass.

Du bist zu 100% frei, jeden Deal anzunehmen/abzulehnen; mach was dir richtig in deiner Rolle erscheint.

Bitte fülle jeweils die Formulare aus, damit wir Daten für den Gruppenvergleich haben.

Start Verhandlung ist um 9:30 Uhr im Breakout Raum.


Deine Einschätzung Vor der Verhandlung

Bitte vor Rollenspiel absenden!

 

Die Verhandlung

Der Start der Verhandlung ist um 9:30 Uhr in einem neuen Breakout Raum. Dort sollte sich dann auch rechtzeitig ein Jean-Luc und ein oder zwei Reporter / Reporterinnen einfinden. Zu Beginn wirst du für ein paar Minuten von der Reporterin / dem Reporter interviewt. Danach geht die Verhandlung los. Gestalte sie, wie es dir richtig scheint. Aber halte die Zeit ein: Inklusive Interview bleiben euch maximal 30 Minuten für die Verhandlung.

Viel Glück!



Nach der Verhandlung

Gratulation zu deiner Verhandlung. Bitte fülle als erstes das entsprechende Formular aus - je nachdem ob es zu einem Deal gekommen ist oder nicht. Danach kannst du dich auf das Feedback vorbereiten.