Teamwork als erfolgsfaktor in projekten

Spielend mit dem richtigen Fuss starten

Herzblut, Kreativität und professionelle Verspieltheit - das ist die unschlagbare 3-er Kombi, mit der das Spielbüro aus allen Teilnehmenden verborgenes Potential herauskitzelt und ganz nebenbei ein starkes Miteinander schafft.
— Monika Siegenthaler, Fou de Fougerette, association loi 1901

Stehen Sie vor dem Start eines herausfordernden Projekts? Sind einzelne oder alle Teammitglieder neu? Wird von Anfang an eine hohe Performance vom Team erwartet? Eine Situation, die relativ häufig und vor allem immer wieder vorkommt. Oft einhergehend mit der Tendenz, sich gleich auf die zu verteilenden Aufgaben und das Projektmanagement zu stürzen. Was bei diesem Fokus aufs Projekt manchmal vergessen geht, für dessen Erfolg jedoch zentral ist, gleich von Beginn an Energie ins Teambuilding zu investieren. Das stärkt nachhaltig die Zusammenarbeit. Jeder zu Beginn ins Teambuilding investierte Tag, wird sich im Projektverlauf rechnen.

Das Spielbüro hat eigens für die Situation des «New Team » einen Workshop entwickelt, der Teams dabei unterstützen soll, spielend auf dem richtigen Fuss zu starten. Der Workshop basiert auf 3 Elementen, die in dieser Kombination die perfekte Basis für gutes Teamwork ergeben:

SPASS. Spass steht an erster Stelle. Als Spiel-Experten wissen wir, dass der Teamzusammenhalt massgebend durch gemeinsames Lachen gefördert wird. Anhand unserer jahrelangen Erfahrung wird der Workshop auf die individuellen Spass- und Spielvorlieben der Teammitglieder massgeschneidert.

CHALLENGE. Etwas Stress gehört dazu. Um auch schwierige Situationen gemeinsam meistern zu können, ist es von Vorteil, die Bandbreite des Verhaltens der Teammitglieder unter Stress zu erleben. In unserem Workshop bieten wir nicht nur den geschützten Rahmen dazu, sondern können dank unserem Spielprofil auch die dafür nötigen Schwierigkeitsgrade anpassen.

REFLEXION. Ohne Reflektieren geht nichts. Absolut essentiell für den Erfolg der Teamentwicklung ist die Reflexion des Erlebten. Erfahrene Psychologen führen durch diesen Reflexionsprozess, in welchem Transferaufgaben und eine gemeinsame Team-Charta definiert werden.

Kontaktieren Sie uns und wir machen Ihnen gerne eine Offerte massgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse.